Abteilung Fit und Gesund

Online Business Yoga

Cardio in the gym

Fitness Studio

Woman practising yoga at home

Yoga in der Mittagspause

Mitglied werden

Faszientraining und

Online Business Yoga

Das moderne Arbeitsleben ist von hohem Erfolgsdruck geprägt und erfordert
zunehmend ein professionelles Stress- und Selbstmanagement. Ein auf diesen
Bedarf angepasstes online Yogaangebot lindert akute Probleme und wirkt
präventiv. Fließende Bewegungsabläufe wechseln sich mit Übungen für den
Schulter-Nackenbereich ab um wieder in Einklang mit sich selbst zu kommen,
den Körper bewusst wahrzunehmen und einen Ausgleich zum Vielsitzen zu
schaffen. Einfach Yogamatte zuhause ausrollen und los geht es!

Online Kurs Montag
18:00 – 19:00 Uhr (Mittelstufe)
Vorkenntnisse im Yoga erforderlich
Termine
09.10. – 11.12.2023
.

Online Kurs Donnerstag
18:00 – 19:00 Uhr (Anfänger)
Termine
12.10. – 14.12.2023

Kosten
128 Euro (10 Termine)
Der Zuschuss von 20% ist für Mitglieder des ADAC Sport- und Kulturvereins
bereits abgezogen.

Online Zugang über Zoom
Der Zoom-link wird mit der Anmeldebestätigung versendet

Bitte zuhause vorbereiten
Zoom-fähiger PC, Yogamatte, Decke, Yogaklotz

Teilnahmebedingung
Die Anmeldung für den online Kurs ist verbindlich durch Einsendung einer E-Mail.
Die Kursgebühr ist sofort fällig. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine
Bearbeitungsgebühr von 20 Euro erhoben. Bei späterem Rücktritt oder
Nichterscheinen ist die gesamte Kursgebühr zu zahlen, es sei denn, es wird ein
Ersatzteilnehmer gefunden.

Präventionskurs
Der Yogakurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme bezuschusst (bei einer Teilnahme von 80%)

Anmeldung
Claudia Bauer
Sport- und Gymnastiklehrerin,
Business Yogalehrerin (BYV)
Telefon: +49 162 6521304
E-Mail:   claudia.bauer@yogabiz.de
Internet: www.yogabiz.de

Sie erhalten nach Ihrer schriftlichen Anmeldung eine Anmeldebestätigung unter Angabe der Bankverbindung

mach mit!

Piloxing

PILOXING ist ein intensives Intervalltraining mit einer einzigartigen Kombination aus Pilates, Boxen und Tanz. Der neue Workout-Mix sorgt für Muskelstraffung und die Steigerung der Herz-Kreislauf-Ausdauer.

Immer Mittwochs 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse aus den Disziplinen Boxen, Pilates oder Tanz notwendig.

Restliche Termine vom Sommer-Kursblock (Uhrzeit wie immer 17:30-18:30 Uhr):

September
(4.9. und 11.9. kein Kurs, wegen Urlaub)
18.9.
25.9.

Im Oktober startet ein neuer Piloxing-Kursblock. Es sind diesmal 11 Termine, ihr könnt 10x kommen und 1x kostenfrei fehlen.

Folgende Termine sind im Kursblock enthalten: Oktober
2.10, 9.10, 16.10, 23.10, 30.10

in der ADAC Zentrale München, Hansastr. 19

Pilates

Wirbelsäulen-
gymnastik

Wir möchten gerne allen Kolleginnen/Kollegen und Interessierten die Möglichkeit bieten, nach einem anstrengenden Arbeitstag gemeinsam bei einem sportlichen Workout Körper, Rücken, Geist und Seele innerhalb der ADAC Zentrale (Betriebssportraum D 0162) zu stärken.

Deshalb gibt es einmal wöchentlich, jeweils am Dienstag von 17:15 – 18:15 Uhr, den Kurs „Pilates“, in den nicht nur zahlreiche Pilates-Elemente integriert wurden. Wirbelsäulengymnastik ist die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen und Verspannungen, die durch überwiegend sitzende Tätigkeiten hervorgerufen werden.
Pilates ist ein systematisches und wohltuendes Ganzkörpertraining zur Kräftigung der gesamten Muskulatur, vor allem aber der vernachlässigten Tiefenmuskulatur des Rückens und führt nachhaltig zu einer besseren Körperhaltung im Alltag.

Die Kosten belaufen sich nach Abzug der Vergünstigung für Mitglieder des ADAC Sport- und Kulturvereins durchschnittlich auf 85 EUR/Kurs, bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 6 Personen 

Da es sich um einen Präventivkurs mit 10 Einheiten handelt, der bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) anerkannt ist, werden die Kosten teilweise von den Krankenkassen übernommen.

Unsere Kursleiterin ist Marina Mohring,  marina.mohring81@gmail.com

Dienstag
17:15 – 18:15 Uhr
NEU ab 25.04.2023

Kosten
85 Euro für 10 Einheiten für Mitglieder

Kursort

Betriebssportraum, Hansastr. 19
D 0162

Kursleiterin
Marina Mohring  marina.mohring81@gmail.com

in der mittagspause

Yoga

Sind sie gestresst und wünschen sich jede Woche einen festen Termin in der Mittagspause, um wieder entspannt und klar den Rest des Tages gut zu meistern?

Versuchen Sie es mit einer kostenlosen Probestunde hier im Haus.

Ich unterrichte nach den Prizipien des Viniyoga.

Hier werden hauptsächlich Bewegungsabläufe geübt, die vom Atem geführt sind.
Diese Art des Unterrichtens von Yoga respektiert den kulturellen, sozialen, körperlichen, geistigen und seelischen Hintergrund eines Menschen in besonderer Weise. Eingefügt in eine Vorbereitungs-, Nachspür- und Ausgleichsphase können die Übungen so gewählt werden, daß auch auf den Einzelnen in der Gruppe Rücksicht genommen werden kann. So werden gleichzeitig die Faszien behandelt.

Sie bekommen auch einige Übungen an die Hand, mit deren Hilfe sie für den sitzenden Alltag besser gewappnet sind.

Bei schönem Wetter wird im Freien auf dem Gelände des SV 1880, Tübingerstr. geübt.

Der Mittagskurs wird voraussichtlich an folgenden Terminen stattfinden:

September: 19.9 und 26.09
Oktober: 10.10, 17.10, 24.10
November: 07.11, 14.11, 21.11, 28.11
Dezember: 05.12

Ort: ADAC-Zentrale 
Raum: D 0162 im Moment per Zoom

 

Kurszeiten und Gebühren:

Dienstags 12.00 – ca. 13.00 Uhr, 104   für (10 Termine )

Neuer Kurs voraussichtlich ab 16.01.2024.

Robert Altnöder
Yogalehrer (BDY/EYU)
Sänger und Stimmtrainer
Telefon:  +49 89 7243630
E-Mail:    r.altnoeder@gmx.de